Deine Schroth-Gurte hängen am Zündplus (oder schlimmer am Radio-Remoteplus) und du ärgerst dich jedes Mal beim Aussteigen, dass du nimmer ausm Gurt kommst, sobald die Zündung aus is? Dann bau doch ne Schaltung, die Strom liefert, solange die ZV aufgeschlossen is!

Zutaten:

Werkzeug:

Dauer: je nach Geschick ca. zwischen 30 Minuten und 2 Stunden

Als erstes Mal den Schaltplan:

Sieht schlimm aus, isses aber nicht. Der Öffner-Impuls der ZV bringt ein Schließer-Relais zur Selbsthaltung, von welcher auch Strom für die Schroth-Gurte abgezapft wird. Beim zuschließen wird der Schließer-Impuls dazu genutzt, die Schaltung zu unterbrechen, die Selbsthaltung zu lösen und der Strom is aus!

Besorg dir die Relais am Besten aufm Schrottplatz, da kriegste sie wahrscheinlich für ein Dankeschön ;-)

So sehen die Relais von unten aus:

Schließer-Relais: Öffner(/Wechsler)-Relais:

Es gibt Öffner- und Wechsler-Relais. Der unterschied ist, ob der Kontakt 87 vorhanden ist oder nicht. Spielt aber keine Rolle.
Setz die 3 Relais nebeneinander und kleb sie genau so zusammen:

So, jetzt gehts an die Drahtbrücken. Verbinde die Kontakte so:

Wenn du das geschafft hast, müssen noch genau 5 weitere Kabel ran. Das sind Dauerplus, Masse, die 2 Schaltleitungen der ZV und natürlich die Leitung zu den Schroth-Gurten:

Die 2 ZV Leitungen sind bei der Original-ZV schwarz-gelb und schwarz-rot, bei Nachrüst-ZVs blau und grün. ZV auf ist schwarz-rot bzw. blau, ZV zu ist schwarz-gelb bzw. grün.
Vom Gurt-Plus gehst du (falls vorhanden) weiter zum Erschütterungssensor (das gelbe Ding, dass man gerade einbauen muss) und von da aus zu den Gurten.

So, jetzt einmal zu- und wieder aufsperren. Die Gurte sollten jetzt freischalten. Wenn nicht, ich helf weiter.

Alle Basteleien auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden, die direkt oder indirekt durch meine Anleitungen entstehen!